Beitragvon NERO » Mi Jan 29, 2003 1:27 pm
Hallo,
zunaechst ist bei allen Angeboten die versicherungsanerkannte Zulassungsnummer zu pruefen, diese unterliegt der europaeischen Vorschrift 95/96CE (E12-I-00 0033, E1-I-00 0333). Ist dies der Fall, sollte Mann/Frau NUR namhafte Hersteller waehlen, das Problem ist vielfach die Ersatzteilversorgung bei Herstellern, die wie "Pilze aus dem Boden..."
und genauso schnell => EXIT ; in diesem Bereich wird fast alles in Varese/Italien hergestellt (warum eigentlich ? , egal...), ein Beispiel sind die TeleLink/MAV-Systeme der Fa. Cobra. TeleLink und MAV verwenden ein GSM-Modul; die Systeme verfuegen ueber unterschiedliche Steuergeraete, an denen die externen Anschluesse vorgenommen werden, bei MAV gehoert zusaetzlich das GPS-Modul zum Lieferumfang. TeleLink + MAV nutzen das GSM 900-Netz(PRE-PAID), programmierbare SIM-Karten + Zulassung zu der Versendung von SMS-Nachrichten; auf dieser Karte werden die Telefonnummern abgespeichert, die das TeleLink- oder MAV- System im Fall eines Alarms anrufen soll; bei MAV werden die Nummern durch einen Anruf von einem beliebigen Telefon mit Tonwahl aus programmiert, bei TeleLink die SIM-Karte mit handelsueblichem GSM-Mobiltelefon. Die Karten-PIN MUSS fuer beide Systeme abschaltbar sein. Eine gute GSM-Antenne ist entscheidend fuer die Funktion von TeleLink + MAV, wichtig gute Rundstrahlcharakteristik, damit fuer guten Empfang beim geparkten Fahrzeug gesorgt ist.
Ein guter Schutz gegen Sabotage(Demontage des Antennenstabes) ist wichtig, MAV hat zusaetzlich erforderliche GPS-Antenne/hochwertige Flachantenne mit zwei Strahlern=> Einbau hinter "Stossfaenger" im Lieferumfang.
SOWEIT SOGUT, die Frage der Anwendbarkeit ist eine andere, das Fahrzeug darf offiziell erst beim naechsten Halten/NICHT im Betrieb gestoppt werden ! - Die Versicherungen foerdern diese Systeme NOCH nicht, dort ist nur die Frage der Zulassung/s.o. wichtig.
Ich habe daher auf diese Prozedur verzichtet, meine Versicherung forderte aber aufgrund ..., ... , eine Alarmanlage und so ist auch hier eine Anlage "italienischer Herkunft" verbaut worden, die ueber Notstromversorgung, Panikalarm, abschaltbaren Ultraschall/Dach, Radarsensor(Radarkeule fuer offen-stehen), Rad- Abschleppschutz, Schocksensor, Anti Hi-jack Funktion, Blinker + Akustik Funktion, Handsender mit integriertem Schluessel incl. Aufnahme fuer serienmaessigen Wegfahrsperren-Transponder,... - und das alles fuer weniger Geld als oben angefragt - und - "der Irre" kommt erst garnicht ins Auto hinein - und - schlimmer ist doch eigentlich: Bei jeder Art von Alarmanlage "wer schert sich drum`", ob es hupt oder faehrt, oder hupt und nicht faehrt; Erfolg ist eigentlich mehr die Abschreckung, denn Vandalismus und "der Schaden danach"... - dann lieber die Versicherung mit "Versicherungsanerkannter Zulassungsnummer" befriedigt - und wenn wirklich weg - dann fuer immer weg - und das ist bei Spidern selten, da er sich ueber die geringe Produktionsnummer verraet - in Frankreich soll Vandalismus "und das kurzzeitige Ausleihen" der Fahrzeuge Thema sein - daher besser im/um Auto schlafen... .
Gut` Nacht
MFG
NERO