Beitragvon NERO » Mo Jun 14, 2004 12:50 pm
Hallo,
-Ursache/Ausloeser ist in vielen Faellen die Verstellung/Drehrad. Sie verursacht im Pedalbereich ein herausrutschen des Bowdenzugs aus der Ummantelung; wer in diesem Moment schlagartig das Gaspedal tritt, verursacht ein Anreissen des Gasbowdenzuges, der sich mit ein oder mehr Draehten weniger nicht in die Huelle zuruekfuehren laesst. An alle: Bitte dringend die Fuehrung am Pedalwerk ueberpruefen - ist der gesammte Bowdenzug zu weit nach hinten verschoben eingebaut, beschreibt der Bowdenzug bei Vollgas fast einen 90°-Winkel !
-Ist der Bowdenzug angerissen, empfehle ich den kompletten Austausch/Neuteil. Beim Aus-/Ein-/bauen auf jeden Fall mit z.B. WD40 nachschmieren, vielfach ist die Schmierung innerhalb der Huelle nicht mehr ausreichend bis nicht vorhanden(auch nicht beim Neuteil). Dazu wird die Mittelkonsole/hinten + Blende/Handbremse ausgebaut, darunter befindet sich eine Fuehrung; mit dieser kann Mann/Frau das unbeabsichtige "nach-hinten-rutschen" des gesammten Bowdenzuges positiv beeinflussen.
-Eine weitere Fehlerquelle ist die schwarze Kunststoffrolle/Fuehrung kurz vor der Drosselklappe. Ist diese schwergaenig mangels Schmierung der Lagerungswelle und dreht sich diese OHNE Bowdenzug nicht wie eine "Rolle an Inliner`n" - dringend schmieren !!!
-Weiterhin bitte die Rueckhol-Feder an der Drosselklappe auf Funktion pruefen!
-Ist an der Drosselklappe die Fuehrung NICHT optimal - am Bowdenzug einstellbar/schwarzer Verstellmechanismus mit Gewinde - dann kann sich der Bowdenzug neben die Fuehrung legen und verklemmen/herausrutschen (das gleiche gilt fuer den Kupplungsbowdenzug am Getriebe).
Viele Kleinigkeiten, einige ab Werk, andere im Laufe der Zeit durch mangelnde Schmierung bzw. Wartung !
MFG
Rolf