Servus zusammen!
Ein X-Bow-Kollege hat mich grad darauf hingewiesen, daß in der aktuellen Ausgabe der "Sport-Auto" wohl auch ein Spider-Gebrauchtwagentest über 4 Seiten drin sein soll. Ich hab die Zeitschrift selbst noch nicht in den Händen gehalten, drum hier nur mal als kurzer Hinweis von mir an Euch...
Viel Spaß beim kaufen und lesen dann!
Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
Markus
No 400:

Fahren, statt putzen!
Schrauben, statt fahren...
No 400:

Fahren, statt putzen!

Schrauben, statt fahren...

-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:02
- Wohnort: D-868xx, Im Bavaria-Dreieck A-LL-MN
Re: Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
jau, Heft 03/2012
mit blauem Scheiben-Spider und 210 Schäfer-Pferdchen
nur bei der Grafikdarstellung der Wertentwicklung hapert es ein wenig, ansonsten ein ganz guter Bericht
mit blauem Scheiben-Spider und 210 Schäfer-Pferdchen
nur bei der Grafikdarstellung der Wertentwicklung hapert es ein wenig, ansonsten ein ganz guter Bericht
____||----||____
Gruß Herb
Gruß Herb
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
...und das mit dem "ABS" stimmt auch ned so ganz.
Na ja, zumindest hat sich der Autor nicht darüber beschwert, daß in den Kofferraum ja gar keine Golftasche reinpaßt..
Dieser Gebrauchtwagentest ist meiner Meinung halt leider fast nur mal wieder einer dieser Berichte im typischen Schreibstil deutscher Autoblätter: Ein an sich gut gemeinter Artikel, aber incl. technischen und/oder inhaltlichen Fehlern zum Fahrzeug -, von denen man dann durch pseudowitzige Schreibstil-Vergleiche vergeblich abzulenken versucht.
Da sollte sich die deutsche Presse mal ein Beispiel an ausländischen Autoblättern nehmen. Mir fällt da grad so der Blick nach England bzw. ins Nachbarland Österreich ein - schon mal zum Vergleich z.B. eine österreichische "Auto-Revue" gelesen?
By the way:
Trotzdem ist so ein Artikel gut für uns, er läßt unsere künftigen Klassiger-Spielzeuge im momentanen Stadium zwischen "altem Gebrauchtsportwagen" und "noch zu jungem Youngtimer/Oldtimer" zumindest nicht so ganz in Vergessenheit geraten.
Bin gespannt, wann man über den Spider zum erstenmal einen gescheiteren Artikel in der "Oldtimer-Markt" oder in der "Oldtimer-Praxis" lesen wird, aber das dürfte wohl noch so mindestens 3-5 Jahre dauern, bedingt durch die erst 1995/96er-Erstzulassungen...
Na ja, zumindest hat sich der Autor nicht darüber beschwert, daß in den Kofferraum ja gar keine Golftasche reinpaßt..

Dieser Gebrauchtwagentest ist meiner Meinung halt leider fast nur mal wieder einer dieser Berichte im typischen Schreibstil deutscher Autoblätter: Ein an sich gut gemeinter Artikel, aber incl. technischen und/oder inhaltlichen Fehlern zum Fahrzeug -, von denen man dann durch pseudowitzige Schreibstil-Vergleiche vergeblich abzulenken versucht.
Da sollte sich die deutsche Presse mal ein Beispiel an ausländischen Autoblättern nehmen. Mir fällt da grad so der Blick nach England bzw. ins Nachbarland Österreich ein - schon mal zum Vergleich z.B. eine österreichische "Auto-Revue" gelesen?
By the way:
Trotzdem ist so ein Artikel gut für uns, er läßt unsere künftigen Klassiger-Spielzeuge im momentanen Stadium zwischen "altem Gebrauchtsportwagen" und "noch zu jungem Youngtimer/Oldtimer" zumindest nicht so ganz in Vergessenheit geraten.
Bin gespannt, wann man über den Spider zum erstenmal einen gescheiteren Artikel in der "Oldtimer-Markt" oder in der "Oldtimer-Praxis" lesen wird, aber das dürfte wohl noch so mindestens 3-5 Jahre dauern, bedingt durch die erst 1995/96er-Erstzulassungen...

Markus
No 400:

Fahren, statt putzen!
Schrauben, statt fahren...
No 400:

Fahren, statt putzen!

Schrauben, statt fahren...

Re: Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
Also in einer der letzten OldtimerMarkt war die A610 Thema. Die Schätzung mit 3-5Jahren ist also garnicht so verkehrt aber eher in 5Jahren anzudenken.
Hat jemand mehr Info's bezüglich der 210 Schäfer-Pferdchen?
Insbesondere so Fakten wie:
- Laufruhe
- Lärmentwicklung
- Abgasnorm
Infos gern auch per PN.
Ich frage nur, da ich Motormäßig das selbe vor habe (allerdings nicht im Spider) und vor den drei Punkten so meine Bedenken habe.
Grüße,
Marco
Hat jemand mehr Info's bezüglich der 210 Schäfer-Pferdchen?
Insbesondere so Fakten wie:
- Laufruhe
- Lärmentwicklung
- Abgasnorm
Infos gern auch per PN.
Ich frage nur, da ich Motormäßig das selbe vor habe (allerdings nicht im Spider) und vor den drei Punkten so meine Bedenken habe.
Grüße,
Marco
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:02
- Wohnort: D-868xx, Im Bavaria-Dreieck A-LL-MN
Re: Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
- Laufruhe
- Lärmentwicklung
- Abgasnorm
einzeldrosselklappen, throphy-auspuff, schärfere nockenwellen, frei programmierbares steuergerät
- standgas 2000 U/min, synchronisierung notwendig
- laut
- ja
- Lärmentwicklung
- Abgasnorm
einzeldrosselklappen, throphy-auspuff, schärfere nockenwellen, frei programmierbares steuergerät
- standgas 2000 U/min, synchronisierung notwendig
- laut
- ja
____||----||____
Gruß Herb
Gruß Herb
Re: Spider-Gebrauchtwagentest in der aktuellen "Sport-Auto"
Hallo Herb,
danke für die Antwort.
Grüße,
Marco
danke für die Antwort.
Grüße,
Marco