Mein Nachbar und ich überlegen, uns einen kleinen Kompressor für den gelegentlichen Garagengebrauch anzuschaffen, also für Fahrräder, Schub- und Sackkarre sowie unsere Autoreifen aufpumpen, ohne dafür extra ständig an die 3km entfernte nächste Tanke fahren zu müssen.
Außerdem sollte das Ding auch für den 2x jährlichen Winter/Sommerreifenwechsel genug Luft hergeben um die Räder dann über den Winter mit 3,5bar aufgepumpt einzulagern (5 Fahrzeuge x 4 Reifen). Evtl. sogar für den Betrieb eines Druckluftschlagschraubers zum Reifen wechseln dabei?
Taugt dieser kleine Einhell BT-AC 200/24 OF Kompressor für unsere Hobbyzwecke oder muß es dafür schon was leistungsfähigeres mit mehr Druck/Kesselinhalt sein? Hab nämlich von Kompressoren und auf was man dabei achten sollte nullkommanull Ahnung und bin für jeden kleinen Tipp von Euch sehr dankbar!!


Hier noch kurz die Herstelleranpreisung von dem kleinen Dings:
Kompressor »BT-AC 200/24 OF«
Ein Kompressor für viele Druckluft-Fälle: vom Schlagschrauber bis zur Airbrush-Farbpistole sind Sie mit dem EINHELL-Luftkompressor »BT-AC 200/24 OF« bestens ausgestattet. Bis zu 8 bar Druck und 1,1 kW Leistung unterstützen Sie bei allen Pressluftarbeiten und das vielfältige Angebot an Druckluft-Zubehör lässt Ihnen freie Wahl wie Sie Ihren Kompressor einsetzen möchten.
Räder für einfachen Transport
Druckregler
Manometer und Schnellkupplung
Ansaugfilter
Rückschlag- und Sicherheitsventil
Kesselinhalt 24 Liter
Max. Motorleistung 1.1 kW
Max. Druck 8 Bar (Luftdruck)
Max. Drehzahl 2850 Umdrehungen pro Minute
Ansaugleistung 176 Liter pro Minute
Gewicht 17.5 kg
Breite 59.5 cm
Höhe 60.5 cm
Länge 27 cm
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und Eure Rückinfos!!