Grad zufällig gefunden, den "Ölwegweiser für Privatkunden" vom Hersteller Liqui-Moly;
Überraschenderweise ist dort sogar unser Spider aufgeführt und es werden sowohl für dessen Motor als auch fürs Getriebe passende Schmierstoffe empfohlen. Vielleicht nicht ganz uninteressant für diejenigen, die den Ölwechsel oders nachfüllen selbst machen wollen.
Siehe Link:
https://www.liqui-moly.com/de/de/servic ... eceff9e18/
"Kleiner" Ölwegweiser für den Spider
-
- Beiträge: 3091
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
"Kleiner" Ölwegweiser für den Spider
Markus
No 400:

Fahren, statt putzen!
Schrauben, statt fahren...
No 400:

Fahren, statt putzen!

Schrauben, statt fahren...

-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:02
- Wohnort: D-868xx, Im Bavaria-Dreieck A-LL-MN
Re: "Kleiner" Ölwegweiser für den Spider
.
Bei den nachfolgenden Links muss nur der Spider ausgewählt werden.
Fuchs-Öl:
https://www.fuchs.com/de/de/produkte/se ... wegweiser/
Motul-Öl:
https://www.oelberater.de/auto
Hinweis: Elf ist ja Erstausrüster bei Renault und so sind die Getriebeölsorten auch im Werkstatthandbuch zu finden. Allerdings sind die heutigen Elf-Getriebeöle trotz gleicher Bezeichnung nicht mehr das Getriebeöl, das bei der Auslieferung im Fahrzeug war. Unter anderem ersichtlich in den Datenblättern und durch weitere Recherche aufgrund von Beschwerden mit schwergängigen Schaltungen bei Dieselfahrzeugen auch die Hintergründe für die Veränderung. Es wurde die Viskosität herabgesetzt und eine entsprechende Wasseraufnahme zugegeben, ein schäumen wird begünstigt und die Schmierung dadurch herabgesetzt. Den Einsatz von einem Elf-Getriebeöl kann ich nicht empfehlen und da ist man bei den Herstellern Fuchs und Motul besser aufgehoben. Wer seinen Spider in einer Renault-Werkstatt warten lässt, kann davon ausgehen dass ein Elf-Getriebeöl verwendet wird und die Werkstatt auf die Renaultvorgabe verweist. Und wenn das Getriebe dann Schrott ist, freut sich die Werkstatt über einen neuen Auftrag.
Bei den nachfolgenden Links muss nur der Spider ausgewählt werden.
Fuchs-Öl:
https://www.fuchs.com/de/de/produkte/se ... wegweiser/
Motul-Öl:
https://www.oelberater.de/auto
Hinweis: Elf ist ja Erstausrüster bei Renault und so sind die Getriebeölsorten auch im Werkstatthandbuch zu finden. Allerdings sind die heutigen Elf-Getriebeöle trotz gleicher Bezeichnung nicht mehr das Getriebeöl, das bei der Auslieferung im Fahrzeug war. Unter anderem ersichtlich in den Datenblättern und durch weitere Recherche aufgrund von Beschwerden mit schwergängigen Schaltungen bei Dieselfahrzeugen auch die Hintergründe für die Veränderung. Es wurde die Viskosität herabgesetzt und eine entsprechende Wasseraufnahme zugegeben, ein schäumen wird begünstigt und die Schmierung dadurch herabgesetzt. Den Einsatz von einem Elf-Getriebeöl kann ich nicht empfehlen und da ist man bei den Herstellern Fuchs und Motul besser aufgehoben. Wer seinen Spider in einer Renault-Werkstatt warten lässt, kann davon ausgehen dass ein Elf-Getriebeöl verwendet wird und die Werkstatt auf die Renaultvorgabe verweist. Und wenn das Getriebe dann Schrott ist, freut sich die Werkstatt über einen neuen Auftrag.
____||----||____
Gruß Herb
Gruß Herb