Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 14:22
von bodom
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 14:45
von Spideristi
Der rote Batterie-Hauptschalter des Spiders, wird im Volksmund und bei den Lastwagenfahrern "Knochen" genannt - die älteren LKW´s hatten sowas auch mal - sieht ja auch ähnlich aus;
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 14:56
von bodom
Ach sooo, dieser Knochen.

Wäre tatsächlich eine gute "Wegfahrsperre", wenn man nicht immer die "Badewanne" rausheben müsste und beim Radio nicht alle gespeicherten Sender sich verabschieden.

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 22:58
von YellowSpider
Radio?

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 13:23
von bodom
Na klar Radio. Ein schönes Auto braucht doch auch schöne Musik (+ CUP-Anlage)

Ok, vielleicht bin ich für die einen von der Weicheier-Fraktion. Aber ich liebe es, wie schon ein schöner Werbeslogan sagt.
http://www.renaultsport-spider.de/phpBB ... oundgarage
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 19:22
von andreas77
Finde es wirklich interessant Das Renault so einen undurch schaubaren sch**** mit der Wegfahrsperre gebaut hat.Laut G+G(Herr Grewenig )ist eine Umcodierung nicht möglich.
Möchte mal wissen wie der seine Steuergeräte umprogramiert?
Was macht Renault wenn ein Steuergerät kaputt wird?
Unheimlich ,habe sowas noch nie erlebt.
mfg
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 19:47
von YellowSpider
Ich frag nochmal: Wie setze ich diesen "Murks" außer Kraft?
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 19:53
von andreas77
Angeblich gar nicht.
mfg Andi
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 23:05
von sascha h-k
da muß ich g&g widersprechen
mein steuergerät wurde vor meinen augen

vom renaulttechniker (renault/österreich/zentrale/nicht für kunden) decodiert, das zweite ebenso und jeweils in den "anderen" spider, codiert eingebaut;
d.h. ich habe ein "besonders" heißes geerbt.
die ganze prozedur dauerte 2 stunden und wurde an 2 tagen gemacht, da ich nicht gleichzeitig mit 2 autos fahren konnte ...
dabei habe ich "urndtlich" aufgepasst, sodaß ich konkret darüber berichten kann
grüße sascha
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 16:01
von andreas77
Hallo ,
Habe gerade unter mithilfe von Renault Cambodunum Allgäu (Herr SCHWAIGER)Meine Wegfahrsperre Auf mein neues Getuntes Steuergerät Angepasst.Dies war absolut kein Problem und wahr nicht einmal in 5 Minuten vorbei.Es war nicht einmal ein Werkstattbesuch nötig,Herr Schwaiger Dirigierte mich Übers Telefon.
Nach zahlreichen Besuchen und Anfragen bei Zig Renaulthändler die mir keinerlei Auskunft geben Konnten oder wollten Kann ichDas Autohaus CAMBODUNUM von Gunther Schleyer mit bestem Gewissen Weiter empfehlen.
Mfg ANDI
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 23:53
von Spideristi
Danke für die Info, gut das wir das wissen...
Aber Herr Schwaiger ist eh eine Koryphäe beim AH Cambodunum, was die Themen Alpine und Spider angeht. Er hat auch meinen Spider nach dem kleinen Crash damals, welcher die Zerstörung der Fronthaube gefordert hatte, wieder 1a instand gesetzt.
Prädikat = Sehr empfehlenswert!