Seite 1 von 1
					
				rechter Spiegel
				Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 12:50
				von Arno Hamburg
				Hallo,
nun hab ichs mit dem TÜV geschafft. Leider hab ich mir den rechten Spiegel abgefahren 

. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich einen
bekommen kann? Wieviel kann das kosten?
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 19:51
				von YellowSpider
				Lt. Forum sind die Spiegel von Citroen. CX. Die sind sicher billiger bzw. schau mal beim Schrotthändler vorbei. Dann noch lackieren-fertig. Die Spiegel des Citroens gibt es auch elektrisch. Das kannst Du natürlich weglassen.
http://www.renaultsport-spider.de/phpBB ... el+citroen 
			
					
				Spiegel
				Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 21:10
				von Arno Hamburg
				Danke,
hatte ich im Forum schon gelesen, hab dann mal google befragt. Da sahen die Spiegel leider etwas anders aus. 
Danke für das Baujahr, muß dann nochmal nachsehen.
Renault sagt ein neuer kostet €300 

 und ist dann schwarz, muß also auch noch lackiert werden 
 
 
, naja da lohnt sich ein Besuch beim Schrotthändler wohl doch.
Gruß
Arno
P.S.: Hab grad nochmal geschaut, CX Spiegel kann man wohl günstig bekommen, haben aber eine mechanische "Fernbedienung", muß noch mal in die Detailt gehen.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:03
				von Arno Hamburg
				Danke, Danke, Danke,
CX Bj. 88 fast perfekt. Im Prinzip passt der Spiegel
genau. Leider hat er einen etwas anderen Rahmen
und eine mechanische Fernbedienung; die wollte ich 
aber nicht. Bei mir war die Halterung aus dem Aluguß-Gerüst
gebrochen. Also alles auseinandergepflückt und siehe da,
exakt gleiches Innenleben (bis auf die mechanische Fernb.).
So konnte ich das Gußteil in meinen abgebrochenen Spiegel
einbauen und außer ein paar kleinen Kratzern ist alles
wieder Top!
Teil im Web gekauft bei D&W Repair, knapp 60€ inkl. Versand, hat 
zwei Tage gedauert.
Gruß Arno
PS: Raphael, das Spiegelglass aus meinen alten Spiegel fiel 
mir fast entgegen, aus dem neuen Spiegel mußte ich es 
herausbrechen, um den Spiegel auseinanderzunehmen. Das
doppelseitige Tape scheint noch ganz gut zu halten, allerdings
kann man das Spiegelglass leicht abnehmen. Hoffentlich verliere
ich es nicht. Hast du das Glass als Einzelteil gekauft?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:49
				von sascha h-k
				servus zusammen,
die spiegelgläser gibt's um vieeel geld bei renault  
 
 
wenn spiegel "abfällt", abzeichnen und in einer glaserei um fast nix zuschneiden lassen 
 
 
achtung: der spiegel (das glas) ist auf einen schwarzen plastikrahmen geklebt und im gehäuse fast uneinbaubar !!!!!
grüße sascha
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:56
				von Arno Hamburg
				Ja Sascha,
man kann da keinen Gegendruck erzeugen, also nur vorsichtig drücken!
Aber auseinandernehem lässt sich der Spiegel - wie ich jetzt weiss - nur
indem man das Spiegelglass abnimmt. So gesehen ist wohl eine mittelprächtige Klebung am besten. Spiegel fällt nicht ab, kann aber 
vorsichtig abgenommen werden.
Gruß
Arno
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:05
				von sascha h-k
				servus arno,
die spiegelgläser werden durch eine mühsame drehbewegung (etwa 10°) von zwei "plastikzumpferln" fixiert 
 
 
daher: besser doppelklebeband erneuern; man merkt ohnehin, wenn's mit der klebekraft zuende geht, besonders wenn's schön warm ist ...
grüße sascha
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:14
				von Arno Hamburg
				Sascha,
du meinst der Spiegelträger lässt sich so "ausrasten" und kommt
dann mit dem Spiegel runter? Schade das ich das heut nachmittag 
nicht wusste. Hmm, dann erneuere ich wohl doch das Klebeband.
Danke für den Tip.
Arno
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 20:09
				von sascha h-k
				... genau !
bitte: ja nicht "öffnen", anschließendes verriegeln, wie schon erwähnt horror und es besteht dabei größte "zerkratzgefahr" für den lackierten bereich ...
grüße sascha
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 08:38
				von thomas g
				bei mir fiel letztes Jahr das linke Glas heraus, Kosten bei Citroen: 38.28 Euros  

 --> is auch vieeel Geld für ein CX-Glas. Nach 2 Monaten gleiches Problem ( Spiegelträger hat sich vom Klebeband gelöst) , Glas ging aber nicht kaputt. Der Citroenhändler kannte das Problem und hat den Spiegelträger mit Scheibenkleber für die Frontscheiben fixiert, Thema erledigt. 
 
 
Gruß Thomas