Motoraussetzer
Verfasst: So 19. Jun 2005, 14:12
Hallo Leute,
hab da ein kleines Problem:
Wollte eben Tanken fahren. Spiderli sprang nach längerem Orgeln widerwillig an (sprotz, sprotz). Nach ca. 1 km fahren setzte der Motor / die Zündung aus. Keine Anzeige von Störung im Display! Bin dann ausgerollt. Nach einer Minute (ich dachte schon kein Sprit) wieder angelassen, sprang an und schnell wieder heim, Reservekanister, nachgetankt, auf ein Neues. Auf dem Weg dann öfters mal Aussetzer (ist dann so, als würdest du während der Fahrt die Zündung abschalten), dann läuft er wieder. Ist nach dem Tanken immer noch so. Hab alle Kabel, die ich so sehen konnte gecheckt. Nix angefressen oder so.
Im Rep. Handbuch nachgeschaut, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Hatte dieses Phänomen schon mal auf der Rückfahrt unserer Dieppe Tour. Da es da naß war, glaubte ich an Feuchtigkeit.... War es aber scheinbar nicht, denn jetzt ist es rappeltrocken und der Planet brennt. Wer weiß weiter?
Danke Euch schon mal vorab.
hab da ein kleines Problem:
Wollte eben Tanken fahren. Spiderli sprang nach längerem Orgeln widerwillig an (sprotz, sprotz). Nach ca. 1 km fahren setzte der Motor / die Zündung aus. Keine Anzeige von Störung im Display! Bin dann ausgerollt. Nach einer Minute (ich dachte schon kein Sprit) wieder angelassen, sprang an und schnell wieder heim, Reservekanister, nachgetankt, auf ein Neues. Auf dem Weg dann öfters mal Aussetzer (ist dann so, als würdest du während der Fahrt die Zündung abschalten), dann läuft er wieder. Ist nach dem Tanken immer noch so. Hab alle Kabel, die ich so sehen konnte gecheckt. Nix angefressen oder so.
Im Rep. Handbuch nachgeschaut, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Hatte dieses Phänomen schon mal auf der Rückfahrt unserer Dieppe Tour. Da es da naß war, glaubte ich an Feuchtigkeit.... War es aber scheinbar nicht, denn jetzt ist es rappeltrocken und der Planet brennt. Wer weiß weiter?
Danke Euch schon mal vorab.