Seite 1 von 1
Zigarettenanzünder einbauen - Wer hat es getan?
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 18:13
von YellowSpider
Hi Leute, müsste mir eine Steckdose für Zigarettenanzünder (Nein, nicht für´s Qualmen sondern für´s Navi) einbauen. Dabei darf allerdings nichts beschädigt oder zerschnibbelt werden. Hat jemand Tips?
Gruß
No Schmocking
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 20:53
von Herb
Hi Stephan wieder gut zu Hause gelandet.Also ich habe schon einigen die Zapfstelle fürs Navi ect. eingebaut,und zwar rechts oben im ,,Beifahrer- raum''.So sieht es niemand und stört auch keinen! Solltest du Zeit und Lust haben besorge ich dir das Teil und baue es dir selbstverständlich auch gerne wasserdicht ein,mit 8 Ampere Sicherung ect.Danach trinken wir ein lecker Käffschen und.....Sag bescheid,es grüßt dich Herb

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 14:36
von pflefaou
Hi zusammen,
das möchte ich meinem Spider auch antun - auch wegen Navi-Gerät. Könnt Ihr mir ein Paar Tricks geben? Woher kommt der + Strom? Wie befestigt man am besten das Ding? usw.
Vielen Dank und Gruss aus Paris,
PF
Ding,
Verfasst: So 15. Okt 2006, 09:51
von Herb
Bonjour Pierre,diese Bordsteckdose ist am besten an der Beifahrer-Spritzwand aufgehoben,da wassergeschützt und von Außen nicht sichtbar! Außerdem hast du so keine Kabel,auch im Falle von Navigerät ect.,im Fahrerfußraum herum hängen!! Strom nimmst du dir direkt vom Pluspol der Batterie und machst eine 8 Ampere Sicherung in einem Bajonettverschluß vorne neben dem eigentlichen Sicherungskasten.So bist du auf der sicheren Seite das ,,nur'',im Fall eines Kurzschlußes,diese Sicherung kaputt geht und nicht etwa die Bordelektronik/Elektrik,bzw.deren Absicherungen!!! Nimm eine Bordsteckdose die bei Nichtgebrauch einen Verschlußstopfen/Deckel hat.Das + Kabel kannst du rechts neben der Spritzwand mit dem bereits vohandenen Kabelstrang verlegen(nur bei Wss.-Version),dahinter sitzt ja auch die Batterie.Solltest du weitere Fragen haben,melde dich,oder komm vorbei ich montiere dir das Ganze auch sehr gern,habs schon bei 3 anderen Spidern eingebaut.Au revoir:Herb.