Seite 1 von 1

Extremer Sturz an den Hinterrädern

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 20:28
von maxxle
Unser Spider musste vor einiger Zeit in die Werkstatt.

Nach der Spureinstellung sieht das ganze jetzt so aus.
Was haltet ihr davon? :o :cry:


Bild
Bild
Bild


Und was meint ihr dazu? Irgendwie scheinen die hinteren Räder
ziemlich unmittig im Vergleich zur Karrosserie zu sein?

Bild

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 10:34
von Spideristi
Hallo!

Die Unmittigkeit der Räder im Vergleich zur Karosserie sollte kein Kriterium sein. Das liegt wahrscheinlich nicht am Fahrwerk, sondern an den Toleranzen und Unsymmetrien der drübergestülpten GfK-Karosserie - ist halt kein Bentley... :wink:
Solltest Du allerdings z.B. Distanzscheiben oder ähnlichen Kram verbaut haben, dann würd ich vielleicht mal überprüfen, ob bei der Montage vielleicht auf einer Seite eine vergessen wurde. Ist wohl sehr unwahrscheinlich, aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen;

Zum Sturz:
Sturz ist ok und gut fürs Kurvenfahrverhalten. Allerdings siehts mir bei Dir ein bißchen so aus, wie wenn der Sturz des rechten hinteren Rades größer ist als der des linken... Kann das sein? Oder täuscht auch hier die Straße / Karosserie?

Hier mal die Daten, wie ein Spider eingestellt werden könnte/sollte (hier hat natürlich jeder seine eigene Philosophie, aber mit diesen Daten rennt meine Kiste ziemlich gut um die Ecken. Der Verschleiß an den Innenseiten der hinteren Räder ist damit allerdings etwas höher...):

Primäre Winkel:

Vorne:

Nachlauf links: 4°30' - 5°00'
Nachlauf rechts: 4°30' - 5°00'

Sturz links: -2°00' - -1°30'
Sturz rechts: -2°00' - -1°30'

Spur links: 0°05' - 0°15'
Spur rechts: 0°05' - 0°15'
Spur gesamt: 0°10' - 0°30'

Hinten:

Sturz links: -2°30' - -2°00'
Sturz rechts: -2°30' - -2°00'

Spur links: 0°10' - 0°20'
Spur rechts: 0°10' - 0°20'
Spur gesamt: 0°20' - 0°40'

Sekundäre Winkel:

Spreizung links: 6°50'
Spreizung rechts: 6°50'


Alles klar!?
Viel Spaß beim einstellen!

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 11:36
von maxxle
Der Sturz hinten rechts ist definitiv viel größer als auf der anderen Seite.

Seit der Sturz so extrem ist, hat unser Spider leider eine ungemütliche Fahreigenschaft.
Wenn ich im ersten voll auf dem Gas stehe und dann den zweiten reinknüpple versetzt's das Heck ganz extrem, was permanent bleiche Gesichter bei den Beifahreren auslöst.
Es ist wie ein Schlag auf's Heck - vor dieser extremen Einstellung war das nicht so der Fall.
Kommt das vielleicht davon, dass der Sturz rechts doch zu Groß ist (besonders im Vergleich zu links)?


Naja - werde doch nochmal bei der Werkstatt vorbeiheizen und das checken lassen :(

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 13:23
von Spideristi
Sei mir net bös, aber wenn der Sturz rechts hinten im Gegensatz zu links keine optische Täuschung ist - was ich eigentlich vermutet hatte - dann würde ich mir schleunigst eine andere, fähigere Werkstatt suchen! Das ist ja lebensgefährlich, sowas...!!
Bei welchen Pfuschern hast Du Deinen Spider denn wg. der Spur gehabt??

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 14:09
von maxxle
Ist die größte Renault-Werkstatt weit und breit und die haben sogar selbst nen Spider.

Das ist leider keine optische Täuschung :(

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 15:16
von sascha h-k
den sturz, nachlauf etc. beim spider einzustellen ist eine KUNST, die nur wenige beherrschen und diese sind an wenigen fingern abzuzählen ...

die größe einer werkstatt sagt absolut nix.

Verfasst: So 25. Jun 2006, 00:16
von Spideristi
Hallo Maxxle!
Also wenns von Dir aus net zu weit ist, dann kann ich Dir folgende Alpine- und Renault-Spezialisten wärmstens ans Herz legen - die haben wirklich Ahnung und auch bei mir alles nach den o.g. Werten eingestellt:

HAG Power Automobiltechnik
Armin & Hans-Peter Gollin
Ernst-Zimmermann-Strasse 10
D-88046 Friedrichshafen
Tel.: 0 75 41 / 599 14 50
Fax: 0 75 44 / 7 25 93
Mobil: 0171 / 41 43 892

Sehr kompetent, zuverlässig, kooperativ und obendrein auch noch sehr sympathisch..!!


P.S.:
Kleine Info am Rande:
Von den Gollin-Brüdern kommen auch die Spider-Umbauten auf RS-Megane-Turbo-Motoren. Nicht günstig, aber jeden Cent wert - Wolfgang Feistauer fährt u.a. so einen. Technisch und optisch ein Gedicht.

Fachkompetenz

Verfasst: So 25. Jun 2006, 09:44
von Herb
Der Spezialist überhaupt was auch den Renault Spider angeht ist G&G MOTORSPORT in Bitburg!!! Nicht umsonst ist sogar Renault Sport-Deutschland selbst Kunde bei Herrn Detlef Grewenig und läßt so manches bei ihm erledigen.Die Einstell- Technik und vor Allem die sehr hohe Fachkompetenz ist in Renaultkreisen hoch angesehen! Selbst Formel 1 Manager Werner Heinz (Nick Heidfeld ect.)ist bei ihm fester Kunde. Und wirklich jeder der bei ihm sein Fahrzeug hat einstellen bzw.reparieren lassen ist ohne Übertreibung von seiner Arbeit begeistert und voll überzeugt! Es lohnt sich die weiteste Anfahrt,wie Kunden aus Dresden ect. zeigen und sein Wissen und seine Arbeit schätzen.

Verfasst: So 25. Jun 2006, 13:37
von Spideristi
Stimmt, an den hatte ich gar nicht gedacht... :oops:
Herr Grewenig hat z.B. mein sequenzielles Getriebe wieder in Neuzustand versetzt und auch ein paar andere hier im Forum haben mit ihm wohl ebenfalls schon sehr positive Erfahrungen gemacht.
Auch wenn Herr Grewenig in jedem Fall seinen Preis hat - trotzdem Prädikat "Empfehlenswert"! :wink:

Verfasst: So 25. Jun 2006, 20:38
von maxxle
Also Friedrichshafen ist von mir aus nur ne Stunde zu fahren. Ich werd jetzt wohl nochmal in die Werkstatt gehen und dort mit den Leuten reden und dann vielleicht doch mal zu HAG driven.

Wenn das wirkliche Spezialisten sind, kann man die ja auch mal wegen anderen Kleinigkeiten fragen, die im täglichen Betrieb so auffallen/passieren.


DANKE EUCH ALLEN


maxxle


BavièreBleue II hat geschrieben:Hallo Maxxle!
Also wenns von Dir aus net zu weit ist, dann kann ich Dir folgende Alpine- und Renault-Spezialisten wärmstens ans Herz legen - die haben wirklich Ahnung und auch bei mir alles nach den o.g. Werten eingestellt:

HAG Power Automobiltechnik
Armin & Hans-Peter Gollin
Ernst-Zimmermann-Strasse 10
D-88046 Friedrichshafen
Tel.: 0 75 41 / 599 14 50
Fax: 0 75 44 / 7 25 93
Mobil: 0171 / 41 43 892

Sehr kompetent, zuverlässig, kooperativ und obendrein auch noch sehr sympathisch..!!


P.S.:
Kleine Info am Rande:
Von den Gollin-Brüdern kommen auch die Spider-Umbauten auf RS-Megane-Turbo-Motoren. Nicht günstig, aber jeden Cent wert - Wolfgang Feistauer fährt u.a. so einen. Technisch und optisch ein Gedicht.

Verfasst: So 30. Jul 2006, 12:19
von MarcLux
Danke für die Bitburg Adresse, werde mal die nächste Woche da vorbeihoppeln.. und hoffentlich auf dem Rückweg zurück-sausen.

re Spider-Umbauten auf RS-Megane-Turbo-Motoren. Preis?? ist sowieso besser als diese beigeklebten Turbo´s und Kompressor und....

Verfasst: So 30. Jul 2006, 15:25
von Spideristi
MarcLux hat geschrieben:...re Spider-Umbauten auf RS-Megane-Turbo-Motoren. Preis?? ist sowieso besser als diese beigeklebten Turbo´s und Kompressor und....
Ist vieeel besser und kostet ca. 15 K€ so weit ich weiß.
Klingt viel und ist es wohl auch - aber die Arbeit der Gollins ist in meinen Augen trotzdem jeden Cent wert, wenn mal den Picobello-Gollin-RS-Umbau live gesehen hat und im Gegensatz dazu dann die "beigepappten" Lösungen von ELIA oder ähnliches kennt...

P.S.:
...zurück zum Thema: Was ist denn jetzt eigentlich aus Deiner Sturz-Geschichte geworden, Maxxle..?!?

Verfasst: So 30. Jul 2006, 20:29
von MarcLux
Will die Fotos posten, aber über rs-spider.de gehts im Moment wohl nicht...

Auf den Fotos sieht man wie das Alu-teil ausgeleiert ist. Dann kommt Spiel rein, dann erfolgt der Bruch des Zapfens...

Naja, Curbs mit Vollgas zu nehmen ist wohl nicht so korrekt... (kann mir das Problem sonst nicht erklären) :o

kann´s de mir ne andere Lösung für nen FotoUpload angeben?

Verfasst: So 30. Jul 2006, 21:19
von Alfred
Geduld, Geduld ...
Wenn ich morgen in die Firma komme, dann lade ich die Bilder auf den Server.

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:02
von MarcLux
hallo Alfred,

bekam ne Fehlermeldung dass die (deine) Mailadresse nicht korrekt sei....


Kann dir Morgen Die Fotos nochmal senden. Kopier Sie gleich auf nen Stick...

Danke,
Marc