Sinn macht: Wartung, Pflege, fahren
Unsinn ist: Aufkleber, Tuninggedöhns
Meine Meinung.
Wo liegt denn das Problem beim Auto deiner Freundin?
Die meisten die zu "Aufklebertuning" bei älteren Autos greifen sind nur zu faul für Wartung und Pflege... Erfahrung aus 10Jahren Clubleben.
Ein Auto, sei es auch alt, hat es bei guter Pflege nicht verdient mit Aufklebern bombardiert zu werden. Ausnahme rote oder gelbe Opels der 1990er, aber es ging ja auch um Autos.

(ni so ernst nehmen, rote R19 Ph1 sind davon ja leider auch betroffen

)
Wir halten fest: Sinn macht es im Normalfall sicher nicht, eine professionelle Aufbereitung kost meist das selbe oder weniger wie Aufklebertuning.
Folierung macht dann Sinn, wenn man sein Auto in Kürze (ein, zwei, drei Jahre) wieder neu färben will - anderenfalls wäre ich für Lack. (Folie ist je nach Qualität und nach Intensität der Umwelteinflüsse nach spätestens ca. 7Jahren hin)
Deiner Frage nach tippe ich aber mal darauf, das für dich wohl finanziell eher eine Aufbereitung infrage kommt als alles andere. Aufkleber würde ich lassen ausser das Auto hat von der Substanz her max. noch zwei Jahre - aber für den Fall wäre mir die Zeit zu schade und ich würde nix mehr daran machen...
Grüße,
Marco (der seine Tuningzeit hinter sich hat)
btw: "Wenn du an einem Auto rumbasteln musst, damit es dir gefällt, hast du das falsche Auto gekauft" - wurde mir mal gesagt...