Seite 1 von 1

Verfasst: So 24. Feb 2002, 21:12
von Idefix
Es wäre schön, wenn Ihr mal berichtet, wie Ihr die verkratzten Aluflächen im Innenraum (Fussraum) wieder auf Hochglanz bekommt. Ich hab mir gestern die Finger mit irgendwelchem Schleif- bzw. Polierzeugs abgebrochen.

Verfasst: So 24. Feb 2002, 22:51
von Alfred
Hallo Claudi,
aus zuverlässiger Quelle weiß ich, daß Deiner ursprünglich mit 1600er Naßschleifpapier poliert wurde.

Verfasst: Mi 27. Feb 2002, 15:29
von Delany
Zum reinigen und auch zum aufpolieren eignet sich super "never dull". Gibt es in den Motorrad-Läden. Ist eine Blechdose mit einer Art Watte die mit einer Flüssigkeit getränkt ist.

Funktioniert super! Zieh aber Gummihandschuhe an, den Dreck bekommt man sonst nicht mehr von den Finger.

Also fröhliches wiehnern (oder sagt man wienern?)!

Viele Grüße, Dirk

Verfasst: Mi 27. Feb 2002, 18:50
von Michael aus Ingolstadt
Ich hatte vor zwei Jahren ein Ähnliches Produkt von Nigrin genommen ("Metall Glanz") mit einen am Anfang eher zwielichtigen Ergebnis:
Spiderli hat innen geglänzt und gespiegelt und bei strahlenden Sonnenschein seinen "Fahrer" geblendet, da half auch keine Sonnenbrille etc.Ausfahrten waren nur mit Beifahrer möglich, der hatte die Aufgabe die Spiegelungen auf seiner Seite zu unterdrücken.
Allerdings bin ich ohne Scheibe unterwegs, vielleicht ist es mit Scheibe nicht so schlimm.


Grüße
Michael

Verfasst: Mi 27. Feb 2002, 20:18
von Delany
Das stimmt. Ich hatte den Rahmen auch nur in meinem 1. Spider poliert (Leider vom Weg abgekommen :wink:. Das Blenden der Sonne ist wirklich nicht lustig.

Viele Grüße, Dirk

Verfasst: Do 28. Feb 2002, 00:18
von Gast
Danke für Eure Tips. Versuchs Freitag mal.

Zustand des Alurahmens bei Auslieferung?

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 00:20
von Spideristi
Hi@all!

Da die im Innenraum sichtbaren Alurahmen-Flächen meines Spiders matt sind, überlege ich mir grad, diese aufzupolieren...

Aber bevor ich das mache würde ich erst mal gern wissen, wie unsere Alurahmen ab Werk denn ursprünglich und original überhaupt einmal ausgesehen haben...?
Waren die Flächen bei Auslieferung schon matt, waren sie von der Produkion her vielleicht "natur" seidenmatt-glänzend oder wurden der Rahmen im inneren vor der Auslieferung sogar richtig aufpoliert?
Oder ganz anders?
Und gab es Unterschiede bei den Modellen mit und ohne Scheibe?

Weil wenn ich das mache, dann möchte ich nämlich den ursprünglichen Auslieferungszustand wieder herstellen. Also nicht besser oder schlechter, sondern original!

Vielleicht können sich ja hierzu auch diejenigen äußern, die Ihren Spider damals als Neufahrzeug beim Renault-Händler bestellt hatten und ihm seitdem im Erstbesitz die Treue halten...
Danke!

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 11:13
von Chris
Hi All!

he, Ihr sollt fahren und nicht polieren! Ist doch völlig egal ob das teil einen im innenraum blendet oder nicht! aber wenn Ihr lange genug poliert habt ihr irgentwann vielleicht ja einen Gewichtsvorteil den man dann auch beim Fahren wieder bemerkt!

obwohl meiner Erfahrung nach FDH einfach mal das meiste bringt!

Grüße aus Minga und viel spass beim polieren! :wink:

Chris

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 12:26
von Helge
Hallo Markus,
im ausgelieferten Zustand war das Alu lediglich matt und natürlich sauber von sämtlichen Umwelteinflüssen. Reinigen reicht. Richtig polieren evtl. sogar maschinell würden ich auf keinen Fall wegen der schon angesprochenen Blendung. Ausserdem zerstörst Du wie schon bemerkt auch den Originalzustand.
Gruss Helge

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 13:46
von Spideristi
@Chris:
Ja, ja, hast ja recht, ist ja meine Rede, fahren statt putzen, ich weiß... War ja nur mal so ´ne Idee zum Zeitvertreib, weil´s Spiderli ja momentan eh noch schläft; Aber´s Wetter sieht ja jetzt momentan ganz gut aus für TÜV, evtl. Freitag, mal sehn..
@Helge & Klaus:
Danke, hab ich mir fast schon gedacht, daß matt "oregenoler" ist. Dann werd ich den Rahmen nur mal g´scheit mit milder Seifenlauge reinigen, evtl. noch ein bißchen mit Wachs konservieren und gut isses!