Seite 1 von 1

Motor-Schwungrad mit weniger Masse?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 15:55
von Spideristi
Hi@all!
Im Opel-Speedster-Forum gibt´s grad einen Beitrag, wo u.a. über den nicht ganz unerheblichen Aufwand sowie die Vor- u. Nachteile der Schwungmassen-Erleichterung an einem Motor diskutiert wird. Find ich ziemlich interessant, zumal dort bis jetzt auch schon einiges an tiefgründigerem Technikwissen bereit gestellt wurde.
Siehe: http://forum.opel-speedster-club.de/ind ... =3223&st=0
Hat jemand von Euch auch schon mal über sowas für den Spider-Motor nachgedacht, bzw. dieses u.U. schon mal probiert?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 17:32
von Alfred
Ich hatte vor 15 Jahren einen "Manta light" (= Kadett C Coupe GT/E), bei dem die Schwungscheibe erleichtert war. Bringt erheblich bessere Beschleunigung. Allerdings ist der Leerlauf sehr unruhig und das Risiko, den Motor kurzzeitig zu überdrehen, deutlich höher. Auch die Gefahr des Abwürgens beim Losfahren ist erhöht. Man muss dann also wirklich in Rennfahrermanier von der Ampel starten.

Fazit: ich würde die Finger davon lassen. Ist gut für die Rennstrecke aber nicht für die Straße.

Verfasst: Do 24. Jun 2004, 08:41
von Alex
Hi zusammen,

gibt es denn überhaupt noch einen Spider, der in einigermaßen originellem :lol: oder besser originalem Zustand unterwegs ist ? :o ?

@Markus: Wie wäre es denn, wenn Du den blauen Spider ohne Scheibe erstmal der Strasse ein bisschen näher bringst... das macht rein optisch schon eine ganze Menge. :P

Gruß Alex