Produktionszahlen, die 10247te
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 22:02
- Wohnort: D-868xx, Im Bavaria-Dreieck A-LL-MN
Re: Produktionszahlen, die 10247te
in der tabelle sind die farben und stückzahlen aufgelistet.
es wird eben ein schwarzer spider verkauft, der verkäufer meinte es ist einer von dreien.
es sollen die letzten drei hergestellten spider sein, die dann in schwarz waren.
einer nach japan, einer in die staaten und einer in deutschland.
habe viel darüber recherchiert, aber nichts gefunden. vielleicht weiß einer von euch mehr.
es wird eben ein schwarzer spider verkauft, der verkäufer meinte es ist einer von dreien.
es sollen die letzten drei hergestellten spider sein, die dann in schwarz waren.
einer nach japan, einer in die staaten und einer in deutschland.
habe viel darüber recherchiert, aber nichts gefunden. vielleicht weiß einer von euch mehr.
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Also das Thema "Spider in den Staaten" hatten wir doch erst - macht wenig Sinn.
Ein schwarzen aus Japan hätten wir hier:
http://www.renaultsport-spider.de/blkspider.htm
Dann kenne ich noch Bilder von einen schwarzen mit deutschem Kennzeichen und rotem Interieur sowie einem schwarzen mit Limburger Kennzeichen:
http://bibipedia.org/photo/Le_catalogue ... ype=images
Ob diese Fahrzeuge allerdings alle original in schwarz ausgeliefert wurden entzieht sich meiner Kenntnis - offiziell waren die letzten alle silber.
Du kannst dir aber mal die Fahrgestellnummer geben lassen, da kann der Freundliche mal in's Programm schauen in welcher Farbe er offiziell ausgeliefert wurde...
Grüße,
Marco
Ein schwarzen aus Japan hätten wir hier:
http://www.renaultsport-spider.de/blkspider.htm
Dann kenne ich noch Bilder von einen schwarzen mit deutschem Kennzeichen und rotem Interieur sowie einem schwarzen mit Limburger Kennzeichen:
http://bibipedia.org/photo/Le_catalogue ... ype=images
Ob diese Fahrzeuge allerdings alle original in schwarz ausgeliefert wurden entzieht sich meiner Kenntnis - offiziell waren die letzten alle silber.
Du kannst dir aber mal die Fahrgestellnummer geben lassen, da kann der Freundliche mal in's Programm schauen in welcher Farbe er offiziell ausgeliefert wurde...
Grüße,
Marco
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Und des soll auch beim Spider funktionieren??
*lol*
*lol*
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Funktioniert, habe es bei meinem schon getestet. ;o)
Zumindest Erstzulassung 1999 ging also.
Zumindest Erstzulassung 1999 ging also.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 7. Aug 2003, 12:27
- Wohnort: Rheinland
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Nix Freundlicher.
Die Plakette hinter dem Beifahrersitz hat auch eine Farbnummer eingestempelt. Das mal als Foto anfordern. Der angebotene schwarze hat komischer Weise einen silbernen Aufprallschutz. Wohl eher ein umlackierter Silberner.
Die Plakette hinter dem Beifahrersitz hat auch eine Farbnummer eingestempelt. Das mal als Foto anfordern. Der angebotene schwarze hat komischer Weise einen silbernen Aufprallschutz. Wohl eher ein umlackierter Silberner.
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Aufprallschutz?
Was bitte meinst Du denn mit dem "Aufprallschutz", der auch noch lackiert sein soll?
Aber ich tippe auch auf silber:
Schwarze Gurte = Silber, das wär hier meine Vermutung gewesen;
Was bitte meinst Du denn mit dem "Aufprallschutz", der auch noch lackiert sein soll?
Aber ich tippe auch auf silber:
Schwarze Gurte = Silber, das wär hier meine Vermutung gewesen;
-
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 7. Aug 2003, 12:27
- Wohnort: Rheinland
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Na, die gebogene Stange unter der Heckschürze. Verdient den Namen nicht, aber zum Befestigen des Ausdpuffrohres ganz OK...
Was glaubst Du denn, hätten sie für eine Gurtfarbe verbauen sollen, wenn sie jemals einen schwarzen gebaut haben? Blau?:-)
Was glaubst Du denn, hätten sie für eine Gurtfarbe verbauen sollen, wenn sie jemals einen schwarzen gebaut haben? Blau?:-)
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Du hast Dein Auspuffrohr an der Stange unter der Heckschürze befestigt??? An diesem Stängelchen, das nur mit vier kleinen Schräubchen an die GFK-Heckschürze drangepfriemelt ist??? Mutig, mutig...
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 20:34
- Wohnort: NL-637xx Landgraaf
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Die stange haengt aber in gummi's, wegen den vibrationen!;)
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Mal wieder was neues altes von der Produktionszahlenfront...
Obwohl ich persönlich ja immer noch an die 1.640 gebauten Exemplare glaub, weil mir diese Zahl immer noch am plausibelsten erscheint, spricht die englische "EVO" jetzt grad mal wieder von den auch schon bekannten 1.685, jemals gebauten Spider-Stücken...
Link:
http://www.evo.co.uk/features/features/ ... pider.html
Obwohl ich persönlich ja immer noch an die 1.640 gebauten Exemplare glaub, weil mir diese Zahl immer noch am plausibelsten erscheint, spricht die englische "EVO" jetzt grad mal wieder von den auch schon bekannten 1.685, jemals gebauten Spider-Stücken...
Link:
http://www.evo.co.uk/features/features/ ... pider.html
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
1.743 Stück, hergestellt von 1996-1999.
So stehts zumindest in der französischen "Youngtimers" (Ausgabe No. 33 ausm Juni 2013):
Davon 438 Stück "saute-vent" sowie 1.215 Stück "pare-brise" und 90 Stück "Trophy".
(Wobei die Trophy-, bzw. Cup-Spider aber nur in den ersten zwei Jahren, also nur 1996 und 1997 gebaut wurden;)
Farbmäßig sollen sich die 1.653 Stück Straßen-Spider wie folgt aufteilen:
904 Stück in Sport-Gelb
328 Stück in Sport-Blau
108 Stück in Sport-Rot
313 Stück in Titan-Grau
Von der Gesamtproduktion sollen damals aus den vier Produktionsjahren 458 Stück in Frankreich ausgeliefert worden sein. Darüber hinaus soll der größte Anteil an der Gesamtproduktion aber nach Deutschland gegangen sein - nämlich 582 Stück.
Da hier von allen vier Produktionsjahren die Rede ist gehe ich mal davon aus, daß die Trophy-Spider hier nicht mit einbezogen worden sind. Aber wer weiß das schon genau...? ;-)
Fortsetzung folgt ganz bestimmt irgendwann mal wieder... :-)
So stehts zumindest in der französischen "Youngtimers" (Ausgabe No. 33 ausm Juni 2013):
Davon 438 Stück "saute-vent" sowie 1.215 Stück "pare-brise" und 90 Stück "Trophy".
(Wobei die Trophy-, bzw. Cup-Spider aber nur in den ersten zwei Jahren, also nur 1996 und 1997 gebaut wurden;)
Farbmäßig sollen sich die 1.653 Stück Straßen-Spider wie folgt aufteilen:
904 Stück in Sport-Gelb
328 Stück in Sport-Blau
108 Stück in Sport-Rot
313 Stück in Titan-Grau
Von der Gesamtproduktion sollen damals aus den vier Produktionsjahren 458 Stück in Frankreich ausgeliefert worden sein. Darüber hinaus soll der größte Anteil an der Gesamtproduktion aber nach Deutschland gegangen sein - nämlich 582 Stück.
Da hier von allen vier Produktionsjahren die Rede ist gehe ich mal davon aus, daß die Trophy-Spider hier nicht mit einbezogen worden sind. Aber wer weiß das schon genau...? ;-)
Fortsetzung folgt ganz bestimmt irgendwann mal wieder... :-)
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
1.743 Stück, hergestellt von 1996-1999.
So stehts zumindest auch in der französischen "Youngtimers" (Ausgabe No. 33 ausm Juni 2013):
Davon 438 Stück "saute-vent" sowie 1.215 Stück "pare-brise" und 90 Stück "Trophy".
(Wobei die Trophy-, bzw. Cup-Spider aber nur in den ersten zwei Jahren, also nur 1996 und 1997 gebaut wurden;)
Farbmäßig sollen sich die 1.653 Stück Straßen-Spider wie folgt aufteilen:
904 Stück in Sport-Gelb
328 Stück in Sport-Blau
108 Stück in Sport-Rot
313 Stück in Titan-Grau
...was sogar zu der "Farb-Varianten-Länder-Stückliste" passen würde, die ich in meinem Beitrag vom 24.4.2009 schon mal hier in dem gleichen Thread gepostet hatte:
LAND-------F----D---CH----A--JPN----B----I---NL---GB--ARG----E----P--GESAMT--GESAMTinFARBE
GELB-SV--176---90-----2---17----0---21----6----3----0----0----0----0-------315-----------GELB
GELB-PB---75--208---64---48---72---13----6---14---63----3---22----1-------589------------904
BLAU-SV---67----1-----2----2----0----7----4----0----0----0----0----0---------86------------BLAU
BLAU-PB---43---47---44---20---24----5----8----4---41----1----5----0-------242-------------328
ROT--SV---22----4-----3----0----0----0----0----2----0----0----0----0---------31------------ROT
ROT--PB---18---14----6----4----5----2----1----2---13----1---10----1---------77-------------108
GRAU-SV----3----3-----0----0----0----0----0----0----0----0----0----0----------6------------GRAU
GRAU-PB---24--215---13----8---33----6----1----0----6----0----0----1-------307-------------313
GES.-SV--268---98------7---19----0---28---10----8-----0----0----0----0-------438---------------
GES.-PB--160--484--127---80--134---26---16---20--123----5---37----3-----1215---------------
GESAMT--428--582--134---99--134---54---26---28--123----5---37----3-----1653---------------
Lt. "Youngtimers" soll der größte Anteil an der Straßen-Spider-Gesamtproduktion aus allen vier Jahren damals nach Deutschland gegangen sein, nämlich 582 Stück - was ebenfalls zur. o.g. Liste passt!
Darüber hinaus schreiben sie in der "Youngtimers" aber, daß 458 Stück in Frankreich ausgeliefert worden sein sollen... - was dann wieder nicht mehr zur Liste passt.... :-))
Also: Fortsetzung folgt ganz bestimmt irgendwann mal wieder... :-)
So stehts zumindest auch in der französischen "Youngtimers" (Ausgabe No. 33 ausm Juni 2013):
Davon 438 Stück "saute-vent" sowie 1.215 Stück "pare-brise" und 90 Stück "Trophy".
(Wobei die Trophy-, bzw. Cup-Spider aber nur in den ersten zwei Jahren, also nur 1996 und 1997 gebaut wurden;)
Farbmäßig sollen sich die 1.653 Stück Straßen-Spider wie folgt aufteilen:
904 Stück in Sport-Gelb
328 Stück in Sport-Blau
108 Stück in Sport-Rot
313 Stück in Titan-Grau
...was sogar zu der "Farb-Varianten-Länder-Stückliste" passen würde, die ich in meinem Beitrag vom 24.4.2009 schon mal hier in dem gleichen Thread gepostet hatte:
LAND-------F----D---CH----A--JPN----B----I---NL---GB--ARG----E----P--GESAMT--GESAMTinFARBE
GELB-SV--176---90-----2---17----0---21----6----3----0----0----0----0-------315-----------GELB
GELB-PB---75--208---64---48---72---13----6---14---63----3---22----1-------589------------904
BLAU-SV---67----1-----2----2----0----7----4----0----0----0----0----0---------86------------BLAU
BLAU-PB---43---47---44---20---24----5----8----4---41----1----5----0-------242-------------328
ROT--SV---22----4-----3----0----0----0----0----2----0----0----0----0---------31------------ROT
ROT--PB---18---14----6----4----5----2----1----2---13----1---10----1---------77-------------108
GRAU-SV----3----3-----0----0----0----0----0----0----0----0----0----0----------6------------GRAU
GRAU-PB---24--215---13----8---33----6----1----0----6----0----0----1-------307-------------313
GES.-SV--268---98------7---19----0---28---10----8-----0----0----0----0-------438---------------
GES.-PB--160--484--127---80--134---26---16---20--123----5---37----3-----1215---------------
GESAMT--428--582--134---99--134---54---26---28--123----5---37----3-----1653---------------
Lt. "Youngtimers" soll der größte Anteil an der Straßen-Spider-Gesamtproduktion aus allen vier Jahren damals nach Deutschland gegangen sein, nämlich 582 Stück - was ebenfalls zur. o.g. Liste passt!
Darüber hinaus schreiben sie in der "Youngtimers" aber, daß 458 Stück in Frankreich ausgeliefert worden sein sollen... - was dann wieder nicht mehr zur Liste passt.... :-))
Also: Fortsetzung folgt ganz bestimmt irgendwann mal wieder... :-)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 21. Dez 2003, 18:18
- Wohnort: aichwald
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Hallo Leute,
nach langer Pause (den Silbernen ohne Scheibe fahr ich noch) ein Beitrag zur Produktion/Produktionszahlen:
Auf Nachfrage bei Renault habe ich erfahren, dass mein Spiderli im Februar 1998 bei MATRA Automobile gebaut und dann nach Deutschland ausgeliefert wurde. Ich besitze also einen RenaultSport mit einem Fabrikschild MATRA Automobile (Fabrikschild hinter dem Beifahrersitz).
Renault zum 1.:
Gerne würden wir Ihr Anliegen beantworten, jedoch gehört Ihr Fahrzeug nicht der Marke Renault an, bitte wenden Sie sich an den richtigen Hersteller Ihres Fahrzeuges.
Renault zum 2.:
Laut den uns vorliegenden Informationen wurde Ihr Renault Spider mit der Fahrzeugidetnummer xxx im Februar 1998 gebaut und nach Deutschland geliefert. Das Fahrzeug wurde bei MATRA für Renault gebaut wie z.B. auch die erste und zweite Generation des Renault Espace.
Renault zum 3.:
Nach interner Rücksprache liegen uns leider zu den von Ihnen gestellten Fragen keine Informationen vor.
Vielleicht fragen Sie einmal bei einem Renault Club nach. Diese Clubs sind in der Regel sehr gut informiert. Einen Renault Club finden Sie beispielsweise auf der Internetseite www.renault-club.de.
--->Ha Ha Ha -> wollte Info ob Parallelproduktion oder Produktionsverlagerung und über Produktionszahlen bei MATRA!
Frage ans Forum: Gibts Info bzw. weitere "MATRA-Spiderli-Besitzer?
nach langer Pause (den Silbernen ohne Scheibe fahr ich noch) ein Beitrag zur Produktion/Produktionszahlen:
Auf Nachfrage bei Renault habe ich erfahren, dass mein Spiderli im Februar 1998 bei MATRA Automobile gebaut und dann nach Deutschland ausgeliefert wurde. Ich besitze also einen RenaultSport mit einem Fabrikschild MATRA Automobile (Fabrikschild hinter dem Beifahrersitz).
Renault zum 1.:
Gerne würden wir Ihr Anliegen beantworten, jedoch gehört Ihr Fahrzeug nicht der Marke Renault an, bitte wenden Sie sich an den richtigen Hersteller Ihres Fahrzeuges.
Renault zum 2.:
Laut den uns vorliegenden Informationen wurde Ihr Renault Spider mit der Fahrzeugidetnummer xxx im Februar 1998 gebaut und nach Deutschland geliefert. Das Fahrzeug wurde bei MATRA für Renault gebaut wie z.B. auch die erste und zweite Generation des Renault Espace.
Renault zum 3.:
Nach interner Rücksprache liegen uns leider zu den von Ihnen gestellten Fragen keine Informationen vor.
Vielleicht fragen Sie einmal bei einem Renault Club nach. Diese Clubs sind in der Regel sehr gut informiert. Einen Renault Club finden Sie beispielsweise auf der Internetseite www.renault-club.de.
--->Ha Ha Ha -> wollte Info ob Parallelproduktion oder Produktionsverlagerung und über Produktionszahlen bei MATRA!
Frage ans Forum: Gibts Info bzw. weitere "MATRA-Spiderli-Besitzer?
-
- Beiträge: 3095
- Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Servus Volker,
...und ich hatte mich schon über die Matra-Plakette gewundert, die ich in Deiner Verkaufsanzeige im Bild gesehen hatte... :-)
Kuhl, ein Matra-Spider!
...und ich hatte mich schon über die Matra-Plakette gewundert, die ich in Deiner Verkaufsanzeige im Bild gesehen hatte... :-)
Kuhl, ein Matra-Spider!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 12:29
- Wohnort: Nürnberg
Re: Produktionszahlen, die 10247te
Hi, nun bin ich aber etwas verwirrt??????..... Bei Matra gebaut und Renault kennt sich damit nicht aus...... Das ist ja jetzt das netteste was ich je aus Dieppe gehört habe *g* sind die Matra jetzt besser wie die die aus Dieppe kommen, oder oder oder.... oder haben die nur die Typenschilder geliefert? Also ich war mal in Dieppe, hab dort mindesten 5 gesehen die dort zusammen gesetzt wurden, aber vielleicht wurden die ja auch nur für den Werksbesuch dort hin gestellt *g*
Mich wundert ja schon, das man bei Renault das Fahrzeug überhaupt erkennt und nicht behauptet "so was haben wir nie gebaut".
Also dann frag mal bei MAtra nach
Bernhard
Mich wundert ja schon, das man bei Renault das Fahrzeug überhaupt erkennt und nicht behauptet "so was haben wir nie gebaut".
Also dann frag mal bei MAtra nach
Bernhard