Seite 1 von 1

Gummipuffer Halterung Endtopf Spider gesucht

Verfasst: So 5. Sep 2004, 21:37
von MartinGREGOR
...und da ist er mal wieder gerissen, der rechte Halter für meinen Elia Endtopf (oder auch Original-Topf). Est nicht tragisch, da gut zu schweißen. Nur sind die Gummis der beiden Halter sind zu Granulat geworden.

Wo bekomme ich diese am besten her?

Martin

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 09:07
von sascha h-k
hallo martin,

die buchsen gibt's sicher beim "büchsen-händler"; nur, wer presst die dann in deine halterung ...

wahrscheinlich ist dann die teure originale, billiger.

falls ich noch welche habe, bringe ich sie dir nach st. georgen mit, sind gratis.
habe meinen remus verkauft, da hatte ich auch welche drann ...

grüße, sascha

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 09:30
von YellowSpider
Teilenummer der Buchsen:
50 00 387 433 (x=40, y=42)
Teilenummer Halter:
60 00 068 341

Die Buchsen scheinen Standardprogramm zu sein und dürften nicht die Welt kosten und vor allem schnell lieferbar sein.

Die alten Dinger rauskloppen und die neuen locker einsetzen (dicker Hammer, Kühlschrank, Backofen)

Gruß

Stephan

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 19:30
von Rolf S.
Hallo,
ich habe die Gummibüchsen letztes Jahr auch bestellt und da waren die schon im Halter drin,allerding nicht eingepresst sondern mit einem "sauberen" Schiebesitz(von Hand).Die können sowieso nirgens hin :wink: .
Ich habe die original Halter in verbindung mit der Cup Anlage montiert.Ihr kennt ja das Problem mit den Vibrationen und das habe ich nicht mehr! :D

Gruss Rolf s.

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 21:35
von Chris
Hallo,

die Gummis sind standardware bei Renault. In München kostet das Paar ca 49 Teuros! im Osten (Glindenberg bei Magdeburg) kostet das gleiche Paar 16 teuros!

also ab in den osten!

chris aus Minga

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:06
von Spideristi
Schnäppchentourist! :lol: :roll: :lol:

Original von Renault

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 14:36
von MartinGREGOR
Hallo Zusammen,

diverse Nachforschungen haben ergeben, dass es auch 5er-Teilenummern von Renault gibt. Die Halterungen sind lieferbar (werde ich noch einmal bestätigen, wenn ich sie tatsächlich in den Händen halte). Infos zum Preis und Bezug folgen.

Bild

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 00:15
von MartinGREGOR
Ja, ich habe sie bekommen, Beide Seiten (4 Einzelteile) für 115 EUR brutto.

Bild

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 09:27
von Spideristi
:o Ist ja echt geschenkt... :cry:
Irgendwie hab ich langsam das Gefühl, daß z.B. auch ein Porsche oder Ferrari wirklich NUR in der Anschaffung teurer ist - aber danach? Da kann so ein Ferrero-Flitzer eigentlich auch nicht extremer sein, oder... :wink:

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 16:29
von Alfred
Das wäre doch mal was für Teletubbie-Mike.
Er versucht ja afaik u.a. zu vermitteln, wenn die Ersatzteillage bescheiden ist oder die Ersatzteilpreise ins uferlose gehen. Dafür gab es beim letzten Kempten-Treffen spezielle Formulare bei ihm.

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 19:33
von HaMiPo
Komisch, ich habe für´s Stück 15,73 Teuros minus Rabatt zzgl MwSt. bezahlt. Wo kauft Ihr bloß ??

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 21:26
von MartinGREGOR
HaMiPo hat geschrieben:Komisch, ich habe für´s Stück 15,73 Teuros minus Rabatt zzgl MwSt. bezahlt. Wo kauft Ihr bloß ??
Auch letzte Woche?

@Alfred: Ich war leider nicht in Kempten. Was für ein Formular ist das?

Gruss Martin

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 23:15
von YellowSpider
Hi Martin,

waren die Buchsen denn schon eingepresst? Oder hattu selber macht? Ansonsten kostet das sicher soviel wg. des hohen Arbeitsaufwandes.... :-?

Gruß

Stephan

PS: So ne kleine Abschlusstour im Oktober wär net übel; der Harald wartet ja auch schon auf den "goldenen Oktober"

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 23:36
von MartinGREGOR
Hallo Stephan,

ja die Teile waren verpresst, was allerdings an der Güte meines Liferanten lag. Geliefert werde diese wohl einzelnd.

Oktober, ja. Goldener????? Es ist lange her, dass ich mich an einen solchen erinnern könnte. Habe mir für den Winter einen Stellplatz angemietet, ist wohl besser, da mein Carport noch sehr offen ist und ich den Platz für Schubkarren und Co brauche.

Dennoch bin ich bei gutem Wetter gerne für eine Jetzt-und-los-Tour zu haben. Eventuell auch mit Helge, der parkt im Winter jetzt neben mir ... :D

Gruss Martin

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 14:03
von YellowSpider
Ja prima, ist vorgemerkt. Wenn es absehbar besser wird, können wir uns kurzschließen, die Telefone heiß laufen lassen und gegebenenfalls das Forum malträtieren (Und der Volker hat wieder zu früh abgemeldet :lol: )

Grüße ins Bergische