Seite 1 von 1
					
				Suche: Camouflage-Kunstleder
				Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 19:09
				von Spideristi
				Zugegeben, der Wunsch ist ziemlich abgedreht:
Hat einer von Euch zufällig eine konkretere Idee, wo ich so "dünnes Kunstleder" (ist das überhaupt Kunstleder?) mit dem die Polsterteile unserer Spider-Sitze bezogen sind oder ein ähnlich stabiles und wetterfestes, kunststoffbeschichtetes Gewebe, herbekomme?
Und dann auch noch in so einem weiß-hellgrau-dunkelgrau-schwarzen Camouflage-Muster, meinetwegen auch in blau-grau-Tönen, wie es z.B. auch bei diversen Uniformen Verwendung findet?
 
  
  
 
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 19:48
				von YellowSpider
				Und dann noch die Tarnlackierung vom Spiderli.. hihi 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 19:55
				von James (SU)
				hi markus,
kauf dir den BMW Z1, verraeter  
 
 
ciao james.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 2. Nov 2004, 11:05
				von Spideristi
				Dieses Z1-Camouflage-Zeugs ist aber leider Echtleder und deshalb für meine Zwecke nicht geeignet. Ganz abgesehen von der anderen, dunkleren Farbgebung dieses "Tarnleders" ist es auch gar nicht als Meterware in der entsprechendem Breite zu bekommen...
Aber trotzdem: Gratuliere James! Gut recherchiert. 

Und keine Angst: Ich werde nicht tauschen, höchstens mal noch einen Z1 als Ergänzung dazu...  
 
Z1-Camouflage-Interieur: 

 Link zu 
www.leder-pflege.de 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:57
				von Chrissy
				Tag zusammen 
 
Wenn Du wirklich ein Kunstleder in der Art haben möchtest, kannst Du es Dir selbst herstellen.
Das Glattleder im Z1 (da kenne ich mich aus  

 ) ist einfach ein dunkel Graues, das mit verschiedenen Farbstrichen bedruckt ist.
Wenn Du ein solches (Kunst?)Leder nimmst, und es mit entsprechenden (Leder-)Farben bearbeitest, sieht es genauso aus. Man kann durchaus das Flecktarn-Muster nachahmen. Wenn das Camouflage im Z repariert werden muss, schummeln wir uns da auch so durch.
Natürlich ein immenser Aufwand - keine Frage 
 
Gruß
Chrissy
 
			
					
				
				Verfasst: Di 30. Nov 2004, 20:18
				von Spideristi
				Hi Christine!
Ja, ich war das, wir hatten gestern telefoniert...  
 
 
Man müßte dann ja wahrscheinlich weißes Kunstleder nehmen und dieses dann entsprechend mit den dunkleren Flecken bedrucken...
Hört sich wirklich ziemlich aufwendig an aber trotzdem danke für den Tipp!