Seite 1 von 1
Suche: Bezugsquelle Federn für Stossdämpfer hinten
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 13:55
von YellowSpider
Hallo,
wer kennt eine kostengünstigere Bezugsquelle für Stossdämpferfedern hinten als beim Renault-Händler?
Möchte diese anstelle der vorderen Federn einbauen.
Gruß
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 15:57
von sascha h-k
hi stephan,
bau' eine deiner aus und rufe zunächst eibach oder h&r an; die teilen dir dann mit, ob du dein muster zusenden mußt oder ein genaues abmessen genügt, da du ja nicht unbedingt die idente federnkennung für vorne brauchst ...
wichtig nur: 2 gleiche
grüße sascha
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 16:14
von Spideristi
Hi Stephan!
Einbau der hinteren, härteren Federn vorne beim Spider ist prizipiell kein Problem...
Aber - nur zur Info:
Lt. Aussage des RENAULTsport-Technikers aus Dieppe könnten sich dabei aber auf Dauer die vorderen Querlenker verformen, da diese beim Straßenspider nicht auf härtere Federn ausgelegt sind. Beim CupSpider bestehen diese Querlenker z.B. nicht aus dem einen Teil wie bei uns, sondern sind aus stabileren, mehreren Teilen gefertigt.
Und - auch zur Info:
Es gibt aber bereits mehrere Spideristis, welche diese Kombination in Ihren Kisten bereits über viele, viele Kilometer gefahren sind, ohne daß dabei Probleme aufgetreten wären...
P.S.:
Glaube nicht, daß Du die Federn über einen Zulieferer direkt soo viel günstiger bekommst. So weit ichs noch weiß, hab ich vor knapp einem Jahr für 2 Stück hintere Federn zusammen ca. 150 Euronen zzgl. Mwst. bezahlt. Wenn Du´s ganz genau wissen willst, könnt ich aber nochmal nachschauen...
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 16:26
von sascha h-k
hi markus,
härter als bei mir eingebaut geht's kaum, absolut keine verformungen, außerdem sind meine äußeren stoßdämpferbefestigungen weiter nach aussen versetzt (neu gebohrt), wegen dem 55er querschnitt.
der unterschied zwischen serie und cup ist nur, daß die beiden bleche zur dämpferaufnahme in der serie angeschweisst und im cup pro radseite mit 3 schrauben befestigt sind ...
ich glaube x, daß renault fremdteile mit ungefähr +100% "bestraft"....
grüße sascha
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 18:00
von YellowSpider
Muchas Gracias für Eure prompten Antworten.
Weiß einer, unter welcher Nummer ich die Federn direkt von Bilstein beziehen kann? Das wär doch der idealste Weg...
Wegen der Verformung der Querlenker: Da steht Einiges zu in M. Gregors Seite nachzulesen, zumindest Beschädigungen, die bei Tieferlegung vorkommen können. Muß ich nochmal genau nachlesen.
Wer kennt denn jemanden, dem so etwas wiederfahren ist?
@ Alex: Du wolltest doch auch vorne umbauen (Federn). Wie weit bist Du? Sammelbestellung?

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 08:42
von Alex
Hi Stephan,
ich weiß, wir haben uns auf dem Kempten-Meeting darüber unterhalten, aber erstma bleibt der Spider so wie er ist.

Ich bin mit dem Fahrverhalten ganz zufrieden. Warte erstmal auf den kommenden Sommer in dem ich hoffentlich mehr Spider-Kilometer abreißen kann als heuer...
Gruß Alex
P.S. Hab´ da im Moment nicht wirklich Bock auf Experimente...

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 19:00
von Rolf S.
Hallo,
..und ein paar Millimeter mehr Vorspannung??
Gruss Rolf S.
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 19:55
von YellowSpider
Tja, mit Vorspannung alleine wird´s beim Tieferlegen vorne durch Umhängen wohl nicht reichen. Oder hat da irgend wer positive Erfahrungen? Hab keinen Bock mehr, daß bei etwas stärkeren Bodenwellen oder engen Kurven die Reifen am Innenkotflügel ankommen; besonders im 2-Mann/Frau Betrieb.
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 23:46
von sascha h-k
hi stephan,
die federn sind einfach zu weich, auch wenn du sie noch so vorspannst
grüße sascha
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 17:11
von YellowSpider
Hab bei Bilstein angerufen. Spider ist nicht geführt. Keine Federn lieferbar. Die Federn wurden aber lt. Bilstein zugeliefert. Also nur noch den Hersteller rausfinden und alles paletti

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 17:18
von sascha h-k
.. irgendwie war doch klar, daß die federn nicht von bilstein kommen, die bauen dämpfer, andere sind spezialisten für federn
grüße sascha
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 17:23
von YellowSpider
Na hätt ja sein können, daß die trotzdem die Federn liefern können, die sie mal verbaut haben. Weißt Du den Hersteller?
Gruß nach A
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 17:28
von sascha h-k
hi stephan,
ich hatte einen spider zu verkaufen, der hatte H&R federn drinne (war auf den federn "auflackiert").
h&r hat sicher jede größe im regal...
schau x hier:
H&R spezialfedern
grüße sascha