Öltemperatur

Was geht, was nicht?

Moderatoren: Alfred, Delany

Antworten
Herbert
Beiträge: 35
Registriert: Di 5. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Austria

Beitrag von Herbert »

Hallo Spideristis
weiß jemand von euch ob ich die Temperaturanzeige fürs kühlwasser und den Fühler auch als Anzeige für die Öltemperatur verwenden kann?
Möchte mir diese neu kaufen und dann über die Ölablaßschraube die Temperatur des Öls messen.
Wenn jemand weiß ob ich die vom Kühlwasser auch fürs öl verwenden kann dann meldet euch bitte.


mfg
Spiderfahrer Herbert aus Österreich
Spideristi
Beiträge: 3098
Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn

Beitrag von Spideristi »

Hallo Herbert,
daß mit dem Fühler weiß ich nicht, aber die Idee, die Wassertemperaturanzeige fürs Öl zu nutzen hatte ich schon, steht auch hier im Forum.
Es scheiterte aber für mich daran, daß der Bereich der Wassertemperaturanzeige nicht ausreichend genug für die im Spider auftretenden Öltemperaturen von bis zu 140 Grad C ist.
Werde mir also beim nächsten Ölwechsel in die Ölablaßschraube gleich einen Fühler miteinsetzen und dann ein anderes oder zusätzliche Instrument in meinem Spider installieren (Gib hier in der Suche mal "Stack" ein, da gibts mehr Info´s)
Markus :grin:
Markus

No 400:
Bild

Fahren, statt putzen! :P
Schrauben, statt fahren... :-o
Herbert
Beiträge: 35
Registriert: Di 5. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Austria

Beitrag von Herbert »

Hallo Markus
ich dachte die Anzeige geht zwar bis 120 grad aber der Zeiger geht über 120 grad beim Kühlwasser und bei 140 sollte man sowiso stopen.
Normalerweise hörte ich liegt die Temperatur bei 90-110 grad. Stimmt daß?
Weiß jemand wie der Fühler vom Kühlwasser aussieht?
Groß, klein gewindegröße oder eventuell sogar ein Photo davon?

Bin für jede Hilfe dankbar

mfg

Herbert
Antworten