ich habe folgendes Problem mit meinen hinteren Cup-Felgen:
Bei schneller, enger Kurvenfahrt streift die jeweils kurvenäußere Felge. Am Anfang dachte ich , das wäre nur eine zu lange Schraube am Querlenker , da der Abstand Felge /Schraube nur ein paar mm sind. Stimmt nur zur Hälfte, der Querlenker selbst streift auch an der Felge
 .
 .Ich war gestern bei der HU, da sah das der Prüfer auch und meinte das wär nicht sooo toll. Die Prüfung der Gelenke war i.O. absolut kein Spiel.
Er meinte , die Felge selbst könnte sich bei der Belastung verformen
 
   . das wäre schon zu hart, aber ich bin da kein Fachmann.
 . das wäre schon zu hart, aber ich bin da kein Fachmann.Betroffen sind ca. 20 mm der Innenseite der Felge.
Kennt einer von Euch dieses Problem ??? Abhilfe ???
Wenn es wirklich an der Felgenverformung liegt, dann hab ich mir gedacht, ich bau einfach eine Spurverbreiterung hinten ein , dann gibts nichts mehr zum Streifen. Gleich eine Frage dazu . hat jemand zufällig für hinten eine Spurverbreiterung rumliegen ? Ich denk da z.B an II 77 , welcher so ein unnötiges Glump mal ausgebaut hat
 . größer 20 mm wären schon ideal.
 . größer 20 mm wären schon ideal.Gruß Thomas
 
  Und eine Eintragung der Cups in Verbindung mit diesen Spurplatten wäre wohl auch nur mit sehr viel GoodWill des Prüfers zu erhalten. Hatte diese bei meiner No. 1 wahlweise eingetragen, bei meiner No. 2 hab ichs aber dann gar nimmer drauf angelegt - da diese wie gesagt eh nicht gescheit fahrbar sind...
  Und eine Eintragung der Cups in Verbindung mit diesen Spurplatten wäre wohl auch nur mit sehr viel GoodWill des Prüfers zu erhalten. Hatte diese bei meiner No. 1 wahlweise eingetragen, bei meiner No. 2 hab ichs aber dann gar nimmer drauf angelegt - da diese wie gesagt eh nicht gescheit fahrbar sind...

 und Fahrlässigkeit fängt auch so an!!! Am Fahrwerk selbst dran rum feilen nee solsche Emp,,fehl''ungen lass bitte bleiben,auch wenns ,,nur''mm.sind.Außerdem wenn bekannt ist das die CUPs so instabil sind,warum montiert sie überhaupt jemand?Aussehen?
 und Fahrlässigkeit fängt auch so an!!! Am Fahrwerk selbst dran rum feilen nee solsche Emp,,fehl''ungen lass bitte bleiben,auch wenns ,,nur''mm.sind.Außerdem wenn bekannt ist das die CUPs so instabil sind,warum montiert sie überhaupt jemand?Aussehen?  Es macht doch escht keinen Sinn,wegen Felgen am Fahrwerk etwaige gefährlische Sachen aus zuprobieren,oder die Radkästen bearbeiten zu müssen
 Es macht doch escht keinen Sinn,wegen Felgen am Fahrwerk etwaige gefährlische Sachen aus zuprobieren,oder die Radkästen bearbeiten zu müssen  Tja und dann mit dem lieben Geld,isch kaufe mir grundsätzlisch nur das was isch auch bezahlen kann,so auch bei Ersatzteilen die man hin und wieder,und sei es eine nischt immer schnell zu bekommende CUP-Felge, mal austauschen muß.Mit Gold aufwiegen Markus ist da ja kein schleschter Gedanke,denn die C-Felge wiegt ja nischt viel
 Tja und dann mit dem lieben Geld,isch kaufe mir grundsätzlisch nur das was isch auch bezahlen kann,so auch bei Ersatzteilen die man hin und wieder,und sei es eine nischt immer schnell zu bekommende CUP-Felge, mal austauschen muß.Mit Gold aufwiegen Markus ist da ja kein schleschter Gedanke,denn die C-Felge wiegt ja nischt viel  , aber der Querlenker
 , aber der Querlenker  ,  wieder Rad ab, Querlenker an der Stelle an der die Felge streift ca. 0,x mm abgefeilt : streift nur noch bei "extremer" Extrembelastung, das lass ich mal so.
 ,  wieder Rad ab, Querlenker an der Stelle an der die Felge streift ca. 0,x mm abgefeilt : streift nur noch bei "extremer" Extrembelastung, das lass ich mal so. 
  Ein Weichei in rot.
  Ein Weichei in rot.