"Gericke´s 100 Jahre Sportwagen - Band 1, 1975-2005"
Nach kurzem überfliegen des Registers stellte ich erstaunt fest, daß in diesem Magazin nicht nur mal wieder über die üblichen Ferraris, Lamborghinis und Porsches dieser Welt berichtet wird - nein, auch "die andere Seite der Sportwagen-Medaille" wird betrachtet, nämlich u.a. die Leichtbaufahrzeuge Lotus Elan, Elise und Exige, der Opel Speedster und der RENAULTsport Spider!
Auch wenn die jeweils 1-seitigen Berichte zu den anderen Fahrzeugen und zum Spider weder Aufsehen erregende Fotografien zeigen, noch "Neuheiten" berichten, so hab ich mir das Magazin dann doch gekauft. Denn - 9,95 EUR sind zwar ein stolzer Preis für die 160 Seiten in (meiner Meinung nach) nur mittelprächtiger Farbwiedergabe, aber was tut man nicht alles, damit die Spider-Literatur-Sammlung auch immer schön vollständig bleibt...
Autor des Magazins ist übrigens Hein Gericke - besser bekannt als einer der erfolgreicheren Motorrad-Zubehör-Päbste. Wer das Magazin jetzt ebenfalls haben will, es aber an seiner Tankstelle nicht findet - hier die Bestellnummer:
ISBN 393811801-6
Im inneren der Publikation hab ich dann noch gesehen, daß es außer diesem ersten von drei Magazin-Bänden dann offenbar auch noch ein Buch mit dem gesamten Inhalt aller drei Bände zum Preis von jetzt nur noch 29,90 EUR gibt. Nähere Infos hierzu gibts auch unter www.100jahresportwagen.de.
Und dann hab ich doch noch was neues in dem Artikel zum RENAULTsport Spider entdeckt:
Ausnahmsweise ist hier mal nicht die Rede von 1.493, 1.640 oder 2.100 gebauten StraßenSpidern. Hein Gericke legt sich zur Abwechslung mal auf exakt 1.636 Stück fest! Wo er die Zahl wohl her hat? Von Renault direkt?? Sollten doch noch Wunder geschehen???
Wer weiß...
Ach ja, nett ist auch der letzte Absatz in der Beschreibung des Spiders:
"...Im übrigen teilte er das triste Schicksal des römischen Imperiums: Er verweichlichte mit den Jahren. Denn eine Mehrheit unter seiner Klientel kauft ihn mit einer optional verfügbaren großen gerundeten Windschutzscheibe."
Dem ist wohl nichts hinzu zu fügen...
