Gaspedal + Gasseilzug

Was geht, was nicht?

Moderatoren: Alfred, Delany

Antworten
Crampoletti
Beiträge: 4
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Linz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Crampoletti »

Hallo Spideristis,

ich wette, das ist noch keinem von Euch passiert:
Bei einem meiner Ausflüge wollte ich überholen als plötzlich ein Wagen entgegenkam. Ich bin sofort vom Gaspedal und auf die Bremse, um wieder einzuscheeren. Durch diese schnelle Rückbewegung des Gaspedals enthakte sich der Gasseilzug vom Gaspedal.
Gott sei Dank ist meine Freundin zierlich und schlank und konnte nach eingehender Analyse des Problems und mit akrobatischer Leistung den Seilzug am Gaspedal wieder einhängen.
Aus meiner Sicht fehlt da eine Sicherung, um soetwas in Zukunft zu vermeiden.

Liebe Grüße

Achim
Spider_tommy
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 02:00
Wohnort: München

Beitrag von Spider_tommy »

Hallo Achim,

also das Problem hatte ich noch nicht...
Weder auf der Strasse, noch auf der Rennstrecke, wo ja schlagartig Gas wegnehmen und voll Bremsen normal ist.

Dafür habe ich es schon einmal geschafft ( an einen sonnigen aber kühlen Dezembertag ) dass mir der Gaszug eingefroren ist.
Da kam in den Bowdenzug Wasser rein, was sich dann beim Parken im Schatten zu Eis verwandelt hat...
Konsequenz:
Gaszug rausreissen, aus Haube führen und mit der rechten Hand am Gaszug ziehend heimfahren..

Kein Witz, ist echt passiert... !!
Grüße aus München

Bild Tommy
Peter Romaschow
Beiträge: 8
Registriert: Sa 4. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von Peter Romaschow »

mir ist der gaszug auf dem rückweg meines urlaubs gerissen .die letzten 200 km mit handgas gefahren ging recht gut.

neuer gaszug in werkstatt repariert ohne rechnung 160.00€ das halbe auto musste zerlegt werden.
Chris
Beiträge: 327
Registriert: Mo 25. Mär 2002, 02:00
Wohnort: D-39xxx Calbe

Beitrag von Chris »

Hallo Gemeinde:

mein Gaszug hängt! wenn ich normal gas gebe bleibt die Drehzahl bei 2000-3000 min-1 hängen nach betätigung der kupplung. (Nur bei heissem Motor)

habe den gaszug mal ausgehängt und komischerweise bleibt das phenomen erhalten! wo kann das ganze am motor noch hängen?

Fett / Öl haben nix genützt!

chris
andreas77
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Jul 2002, 02:00
Wohnort: tirol

Beitrag von andreas77 »

Habe das gleiche Problem,bei heisem Motor bleibt die Drehzahl manchmal bei 3000 Umdrehungen hängen.Ein kurzes antippen,dann löst es sich wieder.Hab mir gedacht es könnte vielleicht mit dem Stellmotor zu tun. Wer hat auch Erfahrungen darüber gemacht und weis eine Lösung,ist nähmlich total blöd wenn man in der Stadt auf die Kupplung steigt und die Drehzahl saust in die Höhe .


Mfg ANDI
Spideristi
Beiträge: 3098
Registriert: Di 1. Okt 2002, 02:00
Wohnort: D-85xxx, Deutschland, Bayern, zwischen München und Wasserburg a. Inn

Beitrag von Spideristi »

Hi! Habe das gleiche Problemchen, allerdings seltenst (nur 4 oder 5 mal auf 10.000km) und dann bleibt die Drehzahl auch nur auf ca. 1.200 UpM hängen, ist für mich also absolut vernachlässigbar;
Hoffentlich bleibt das so.... :wink:
Markus

No 400:
Bild

Fahren, statt putzen! :P
Schrauben, statt fahren... :-o
Andreas Schichan
Beiträge: 25
Registriert: Sa 23. Feb 2002, 02:00
Wohnort: 884xx

Beitrag von Andreas Schichan »

Hallo Achim,

ich habe beim Zusammenbau meines Spiders, auch gemerkt, das der Gaszug sehr leicht auszuhängen ist, deshalb habe ich einen Kunstoffring alls Sicherung verwendet.

MfG Andi
Antworten